Erneuerung Werkleitungen und Strassensanierung Ebnaterstrasse
In den Jahren 1966/67 wurden die heutigen Wasser- und Gasleitungen entlang der Hauptstrasse im Abschnitt Hofstrasse bis Berglistrasse erstellt. Auch der Strassenbelag und die Randabschlüsse sind mehrere Jahrzehnte alt. Insbesondere bei der Wasserleitung treten vermehrt Rostlochschäden mit Wasserschäden auf. So haben die Dorfkorporation und die Säntisenergie AG entschieden, die Leitungen zu erneuern. Zusätzlich wird eine neue Meteorwasserleitung erstellt, damit das Regenwasser von der Strasse, den Plätzen und den Dächern direkt in die Thur abgeleitet werden kann. Gleichzeitig werden durch die Politische Gemeinde die Strassenentwässerung, die Randabschlüsse und der Deckbelag erneuert.
Die Arbeiten finden ab Ende März bis Ende November entlang der Ebnaterstrasse im Abschnitt Barriere bis Untersandstrasse statt.
Da der Werkleitungsbau wegen den bis zu 3 m tiefen Gräben die ganze Fahrbahnhälfte Seite Spar/Metzgerei beansprucht, wird der Verkehr im Einbahnsystem geführt, und zwar so wie der Bus fährt. Die Signalisationsverfügung der Kantonspolizei war vom 3. bis 17. Februar öffentlich aufgelegt (siehe Gemeindeinfo vom 3. Februar 2023). Der Verkehr Richtung Nesslau wird über die Steinfelsstrasse und Rosenbüelstrasse umgeleitet. Die Steinfelsstrasse mit ihrer mittleren Strassenbreite und Nutzung als Schulweg wird ebenfalls im Einbahnverkehr geführt. Wir bitten Autofahrer, wo möglich die Umfahrungsstrasse zu nutzen, insbesondere aus den Gebieten Gieselbach, Haldenstrasse oder ennet der Kronenbrücke.
Die Verantwortlichen danken den Anwohnern entlang der Baustelle, aber auch jenen an der geänderten Verkehrsführung für das Verständnis gegenüber den Einschränkungen und Lärmimmissionen.