Winterdienst
- Autos auf der Strasse behindern die Räumungsarbeiten massiv und die Gefahr von unliebsamen Schäden ist hoch. Autos nicht am Strassenrand, sondern auf privaten Vorplätzen abstellen.
- Den Grundeigentümern ist es untersagt, den Schnee auf den öffentlichen Strassen, Trottoirs und Plätzen abzulagern.
- Helfen Sie bitte mit, dass die Hydranten in Ihrer Umgebung frei zugänglich sind und ebenso der Zugang zu den Unterflurbehältern für die Abfallentsorgung.
- Die privaten Grundeigentümer sind verpflichtet, die Schneemaden, welche durch die Räumungsfahrzeuge entstehen, selber zu entfernen.
- Schneiden Sie Ihre Sträucher und Bäume so zurück, dass diese den Verkehrsraum nicht beeinträchtigen. Dies gilt auch, wenn Nassschnee auf den Pflanzen liegt.
Die Verantwortlichen für den Winterdienst und das Gemeindebauamt sind bestrebt, die Verkehrsflächen im Winter möglichst gut zu präparieren. Dabei ist es leider nicht immer möglich, allen Wünschen gerecht zu werden.
Die Schneeräumung der Strassen in Ebnat-Kappel wird in vier Wichtigkeitsstufen ausgeführt:
- Hauptverkehrs-, Verbindungsstrassen sowie Trottoirs
- Schulbusstrecken
- Sammelstrassen
- Erschliessungsstrassen
Für Hinweise über gefährliche Situationen oder andere Informationen zur Schneeräumung wenden Sie sich bitte direkt an den Strassenmeister oder seinen Stellvertreter
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Winterdienst steht Ihnen Hans Looser unter der Telefonnummer 071 992 64 15 oder per Mail an hans.looser@ebnat-kappel.ch gerne zur Verfügung.
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Bau und Infrastruktur | 071 992 64 15 | bauverwaltung@ebnat-kappel.ch |